Die Rede ist hier von einem Ladekran-Kipper-Aufbau montiert auf einem Mercedes Benz AROCS 1835 K mit einem M-Fahrerhaus.
Das Konzept, welches hinter dem Auto steht, war den größtmöglichen leistungsstärksten Ladekran mit geringem Eigengewicht auf einen 18to. Fahrgestell mit Dreiseitenkipper zu montieren.
Das Gewicht und die Einbaubreite sind vergleichbar mit einem 14 mt Kran.
Die Daten des Kranes finden Sie auf dem Lastdiagramm.
Ladekran Kipper:
- Fassi F175A.1.23 (Einfachkniehebelsystem + 3 hydraulische Ausschübe)
- Auslage 10,25m / 1.490 kg (Hubmoment 16,5)
- ca. 17,8 mt Kran
- Kipper Meiller 4.200 mm Länge
- Ladekran speziell für enge Freiräume entwickelt
- Ladekran mit einem Eigengewicht von 1.970 kg
- geringe Einbaubreite mit zusätzlicher innenliegender Schlauchführung für hydraulische Anbaugeräte
- Ölkühler
- ScanReco Funkfernsteuerung mit Auslastungs-Anzeige und Linearhebel
- Fahrerhausschutz
- hydraulische Schwenkstützen
- stufenlose Standicherheitsüberwachung
- Edelstahl Werkzeugkiste
Das Fahrzeug hat eine Restnutzlast von 6.270 kg
Bei Fragen zu Ausstattung und Technik wenden Sie sich an unser Verkaufsteam.
Schlagen Sie am besten heute noch zu.